Mädchen & Technik – „Girls‘ Day“ in der Software-Entwicklung der Sander & Doll AG
Für den altersgerechten Einstieg in die IT wird am „Girls´ Day“ der Minicomputer micro:bit eingesetzt. Gerade mal so groß wie ein Hanuta, aber bestens ausgestattet mit Funktionen wie programmierbaren LEDs, Tasten, Licht- sowie Temperatursensoren und sogar Bluetooth. Dank USB-Port wird er einfach an einen Computer angeschlossen und kann somit programmiert werden. Unterhaltsam und im Dunkeln besonders eindrucksvoll ist beispielsweise die Möglichkeit, mit mindestens drei programmierten micro:bits „Schere, Stein, Papier“ zu spielen.
„Wir möchten den Mädchen vermitteln, dass die IT-Thematik keinesfalls „trockener Stoff“ ist, sondern Kreativität erfordert und viel Spaß machen kann. Für erste Erfahrungen und schnelle Erfolgserlebnisse eignet sich daher der Minicomputer ausgezeichnet,“ so Peter Doll, Vorstand des Remscheider Unternehmens.
Die Programmiermöglichkeiten sind vielfältig und an einem einzigen Tag kaum vermittelbar. Zudem können auch eigene Ideen realisiert werden. Aus diesem Grund, und als Erinnerung an einen spannenden Tag in der Software-Entwicklung der Sander & Doll AG, dürfen die Mädchen den Minicomputer nach der Veranstaltung mit nach Hause nehmen.